Die Oberlausitzer Städte des ehemaligen Sechsstädtebundes sind Lieblingsziele für Touristen - und Görlitz, Bautzen, Zittau und Löbau begeisterten auch die ÖVP-Reisegruppe aus Zeiselmauer-Wolfpassing. Die Reiseteilnehmer/innen staunten über prächtige Bürgerhäuser, stolze Kirchen und wehrhafte Befestigungsanlagen. Die Ausflüge führten aber auch in den Naturpark Zittauer Berge sowie ins Iser- und Riesengebirge. Sehr beeindruckend waren das große Zittauer Fastentuch in der Kirche zum Heiligen Kreuz, die Fahrt mit dem Dampfzug von Zittau in den Kurort Oybin und die Besichtigung der dortigen Bergkirche; ebenso die Hauptstadt des Riesengebirges Jelenia Gora (Hirschberg). Den Abschluss bildete ein kurzer Abstecher in die tschechische Perle des Riesengebirges, nämlich in den Wintersportort Schindlermühle. Hannes Androsch dankte allen, die zum guten Gelingen der Reise beigetragen haben und gab seiner Freude Ausdruck, wonach dieses Reiseziel sehr gut angekommen ist und alle Teilnehmer/innen eine schöne, harmonische Reise erleben durften. Weitere Bilder in der Fotogalerie.
ÖVP-Ausflug 2019 ins Dreiländereck Deutschland-Polen-Tschechien
Am 15. September starteten 52 Reiseteilnehmer/innen unter der Leitung von Hannes Androsch, Michael Schmid und Willi Sommer mit einem Komfortbus der Fa. Gansberger-Reisen in die Oberlausitz – ins Dreiländereck Deutschland–Polen–Tschechien.
Weitere Artikel

Einladung zur Gemeinderatssitzung der Gemeinde Zeiselmauer-Wolfpassing
am Mittwoch, 5. November 2025
in der Alten Volksschule Wolfpassing um 19.00 Uhr.

Einladung zu einem Tagesausflug am 12.11.2025
Besichtigung des STUPA in Grafenwörth, Ganslessen, Fuhrung und Kostproben im Obst- und Weinhof…

Gemeindeparteitag der ÖVP Zeiselmauer-Wolfpassing
Das neue Team der VP Zeiselmauer-Wolfpassing stellte sich beim Gemeindeparteitag

