Dieser Bus wird in erster Linie für Fahrten, die im Rahmen des Gemeindebetriebes anfallen, zum Einsatz kommen. Der 9-sitzige Bus dient aber auch als Serviceleistung für die Bevölkerung: Der Fahrtendienst wird betagten und nicht mehr so mobilen Mitbürgerinnen und Mitbürgern angeboten, damit sie kleine Besorgungen (in z. B. Kaufhäusern, Post, Apotheke) in den Nachbargemeinden Königstetten und St. Andrä-Wörden leichter durchführen können. Gerade rechtzeitig, wenn man bedenkt, dass der Penny-Markt in Zeiselmauer neu gebaut und laut Angaben der Geschäftsleitung bis Ende November geschlossen bleiben wird. Die beiden Tage, an denen der Service genutzt werden kann, sind Montag und Donnerstag. Die Fahrgäste können sich telefonisch beim Gemeindeamt, Tel. 02242/70 402-0, anmelden. Sie werden dann direkt vor ihrer Haustür abgeholt und am Ende der Besorgungsfahrt wieder dorthin zurückgebracht. Montags ist eine und donnerstags – ausgenommen Feiertage - sind zwei Fahrten vorgesehen. Die erste Fahrt wird jeweils um 8 Uhr beginnen. Auf der Gemeinde-Hompage www.zeiselmauer-wolfpassing.at finden Sie dazu die Information des Bürgermeisters mit näheren Details. Wir hoffen, dass das Projekt Anklang findet und unseren betagten bzw. nicht mehr so mobilen Mitbürgerinnen und Mitbürgern den Alltag erleichtert.
Neuer Gemeindebus bringt Service für Betagte in unserer Gemeinde
Die Gemeinde Zeiselmauer-Wolfpassing hat vor kurzem einen Kleinbus angeschafft mit dem betagten und nicht mehr so mobilen Mitbüger(inne)n kostenlose Besorgungsfahrten angeboten werden.
Weitere Artikel

Kindermaskenball 2025
Erster Kindermaskenball seit 2020 begeistert Zeiselmauer
Nach langer Pause war es endlich wieder so…

Müllkalender 2025
So wie jedes Jahr gibt es auch heuer wieder unseren traditionellen Kalender