In Neubruck bot sich die wunderschöne Kulisse des historischen Töpperschlosses. Bei der dort gezeigten Ausstellung stehen die Alpen und die regionalen Rohstoffe im Mittelpunkt. Alles von der schweren Arbeit in den Hammerschmieden und Walzwerken bis zum ländlichen Kunsthandwerk kann man im Töpperschloss erfahren. Nach der Mittagsrast in Annaberg bestiegen die 45 Reiseteilnehmer/innen in Wienerbruck/Josefsberg die Mariazellerbahn – auch Himmelstreppe genannt – und genossen bei herrlichem Wetter 30 km talwärts fahrend die wunderschöne Aussicht. In der Station Laubenbachmühle, dem 2. Ausstellungsort, tauchten die Gäste im Betriebszentrum der Mariazellerbahn in die traditionelle Lebenswelt der Menschen im ÖTSCHER:REICH ein: Das Leben einst und jetzt versetzte alle in Staunen. Auch die Mariazellerbahn selbst war dabei ein Thema: Sie hat die Region Anfang des zwanzigsten Jahrhunderts für den Sommerfrische-Tourismus erschlossen und punktet auch heute mit einem atemberaubenden Panorama. Bei einem gemütlichen Heurigenbesuch in Langenrohr klang dieser schöne Reisetag aus.
Fahrt ins ÖSTSCHER:REICH zur NÖ Landesausstellung
Die ÖVP-Gemeindegruppe Zeiselmauer-Wolfpassing unternahm am 12. September unter der Leitung von Hannes Androsch, Wilhelm Sommer und GR Michael Schmid einen Ausflug zur NÖ Landesausstellung.
Weitere Artikel

Einladung zur Gemeinderatssitzung der Gemeinde Zeiselmauer-Wolfpassing
am Mittwoch, 5. November 2025
in der Alten Volksschule Wolfpassing um 19.00 Uhr.

Einladung zu einem Tagesausflug am 12.11.2025
Besichtigung des STUPA in Grafenwörth, Ganslessen, Fuhrung und Kostproben im Obst- und Weinhof…

Gemeindeparteitag der ÖVP Zeiselmauer-Wolfpassing
Das neue Team der VP Zeiselmauer-Wolfpassing stellte sich beim Gemeindeparteitag

